Inhaltsverzeichnis
Damit das Modul verwendet werden kann, muss es zuerst installiert werden. Dies erfolgt, wie bei jedem anderen ConPresso-Modul, über das Menü "Module verwalten".
Alle im ConPresso-Verzeichnis abgelegte Module werden von ConPresso automatisch erkannt und aufgelistet. Nähere Informationen können Sie im Abschnitt 13.1 der ConPresso Hilfe, "Module verwalten" nachlesen.
"Modul" |
Die Spalte "Modul" listet die von ConPresso erkannten Module namentlich auf. In Klammern wird das verwendete Modulverzeichnis ausgegeben. |
||||||||||
"Bearbeiten" |
Die Spalte "Bearbeiten" enthält die vier Standard-Symbole Installieren, Aktivieren, Deaktivieren und Deinstallieren, aber auch das modulspezifische Symbol Einstellungen.
|
![]() |
Tipp |
---|---|
Es ist grundsätzlich möglich das Modulverzeichnis als Rubrikverzeichnis für mehrere Rubriken zu verwenden. Sie können dadurch Gästebücher bzw. Rubriken für unterschiedliche Anliegen oder Zwecke anbieten. Es ist auch möglich das Modul mehrfach zu installieren, dazu benötigt man einfach eine Kopie des Modulverzeichnisses unter anderem Namen. |